Sei kreativ: Freude an Musik, Kunst und Sport solltest du für den Erzieherberuf auf jeden Fall mitbringen.
Sei bereit, zu streiten und Streit zu schlichten: Bei Streit und Problemen musst du dich gut in andere hinein versetzen und nach guten Lösungen gemeinsam suchen.
Sei kommunikationsstark: Reden und Zuhören können ist wichtig beim Umgang mit Kindern, Jugendlichen und den Vätern und Müttern (Erziehungsberechtigten).
Sei bereit, Verantwortung zu übernehmen: Gefahren erkennen und für Sicherheit zu sorgen, ist sehr wichtig. Auch bist du für die Kinder und Jugendlichen ein Vorbild.
Sei sprachgewandt – im Deutschen: Insbesondere für die Arbeit mit jüngeren Kindern ist die Sprachförderung ein Teil deiner Arbeit. Die Kinder müssen lernen, viele Worte zu kennen und richtige Sätze zu bilden.